
Sony erweitert sein Sortiment an Kameras und Blitze um drei Neuheiten: die Wechselobjektivkamera Alpha 7 IV, die über einen neu entwickelten Vollformatbildsensor mit ca. 33 effektiven Megapixeln verfügt, und die beiden neuen Blitze HVL-F60RM2 und HVL-F46RM. Die neue Alpha 7 IV von Sony glänzt mit einem 33-MP-Vollformatbildsensor und ausgezeichneter Bedienbarkeit bei Foto- und Videoaufnahmen.
Jetzt im GRAU-Onlineshop verfügbar
Sony A7 IV Body
Die α7 IV mit dem leistungsstarken Exmor R Sensor bietet nicht nur mehr Pixel und eine höhere Auflösung als die α7 III, sondern auch eine grundlegend weiterentwickelte Original-Bildtechnologie von Sony. Freuen Sie sich auf neue Dimensionen der Farbabstufung und Detailwiedergabe und weiche, natürliche Hautstrukturen. Mit dem rückwärtig belichteten Bildsensor erzielt der BIONZ XR Prozessor bei beeindruckendem Detailreichtum und feinsten Strukturen auch bei mittlerer und hoher Empfindlichkeit eine noch höhere subjektive Auflösung. Das Rauschen ist über den gesamten ISO-Bereich von 100–51200 (erweiterbar auf ISO 50–204800 für Fotos und ISO 100–102400 für Videos) beeindruckend gering. Mit dem vollen 15-Stufen-Dynamikumfang in Kombination mit den Daten des 33,0-Megapixel-Bildsensors gibt die α7 IV feinste Landschaftsdetails wieder. Die herausragende Bildqualität ist Ergebnis der unübertroffenen Erfahrung von Sony im Foto- und Videobereich. Die hochpräzise Bildstabilisierung und die Gyrosensoren der α7 IV kompensieren in Kombination mit Algorithmen zur Bildstabilisierung bis zu 5,5 Verschlusszeitschritte, um die hochauflösende Leistung des 33,0-MP-Bildsensors optimal zu nutzen. Die neuesten Blitzeinheiten von Sony kommunizieren mit der α7 IV und nutzen die Gesichtserkennungsfunktion zur Anpassung der Belichtung für natürliche Hauttöne. Durch präzisen Weißabgleich und P-TTL-Messung bis zum „Hi“-Level bei Serienbildern werden selbst schnelle Bewegtbilder mit raschen Veränderungen der Lichtverhältnisse zuverlässig belichtet – für volle kreative Freiheit.